Rahmengrössen-Guide

Welche Rahmengrösse brauche ich?
Diese Tabelle für Rahmengrössen ist nur ein Richtwert. Wir empfehlen dir, dich so gut wie möglich zu informieren. Hier sind einige Punkte, die du beachten solltest.
Dropper Posts mit langem Hub.
Die Länge des Sitzrohrs ist eine veraltete Methode, um herauszufinden, welche Rahmengrösse du brauchst. Also lass sie uns vergessen – vollständig. Die richtige Sitzhöhe ist wichtig für die Effizienz und den Komfort beim Treten, aber genauso wichtig ist die Möglichkeit, den Sattel so tief wie möglich abzusenken, um mehr Selbstvertrauen bei Abfahrten und technischen Abschnitten zu gewinnen. Durch ein kurzes Sitzrohr und eine Dropper Post mit langem Hub bei allen Rahmengrössen lässt sich beides erreichen, egal wie lang deine Beine sind.
|
S - 435 |
M - 459 |
L - 485 |
XL - 515 |
Maximaler Einschub |
205mm |
235mm |
250mm |
295mm |
Minimaler Einschub |
80mm |
100mm |
100mm |
100mm |
Reach und Stack.
Reach und Stack sind weitaus nützlichere Werte für die Wahl der Rahmengrösse als die Länge des Sitzrohrs. Sie geben das Verhältnis zwischen den Pedalen und den Griffen, den wichtigsten Kontaktpunkten bei einer aktiven Fahrweise, an. Der Reach ist die wichtigere Variable bei der Wahl der Rahmengrösse, da er einen Hinweis darauf gibt, wie viel Bewegungsspielraum du auf dem Bike hast.
Im Allgemeinen gilt: Je grösser du bist, desto mehr Reach brauchst du. Wenn du für deine Körpergrösse überdurchschnittlich lange Arme oder einen überdurchschnittlich langen Oberkörper hast, ist ein Rahmen mit mehr Reach möglicherweise besser für dich geeignet. Hast du Arme wie ein T-Rex? Dann ist ein kleinerer Reach für dich vielleicht die bessere Wahl.
Ein Mountainbike ist kein T-Shirt, und es gibt noch andere Faktoren als die Körpergrösse zu berücksichtigen, z. B. die Trails, die du gerne fährst, und dein Fahrstil.
4060 LT |
S - 435 |
M - 459 |
L - 485 |
XL - 515 |
Stack mm (slack / steep) |
601 / 603 |
612 / 615 |
626 /629 |
637 / 640 |
Reach mm (slack / steep) |
435 / 431 |
459 / 456 |
485 / 481 |
515 / 511 |
4060 ST |
S - 435 |
M - 459 |
L - 485 |
XL - 515 |
Stack mm (slack / steep) |
597 / 599 |
608 / 611 |
622 / 625 |
633 / 636 |
Reach mm (slack / steep) |
440 / 436 |
465 / 461 |
490 / 485 |
520 / 516 |
Gefühl und Style.
Mit dem Reach lässt sich das Fahrgefühl des Bikes verändern. Ein grösserer Reach bedeutet ein längeres Bike, das wiederum stabiler ist. Ein kürzerer Reach bedeutet ein kürzeres Bike, das wendiger ist. Die meisten Fahrer suchen ein Gleichgewicht zwischen Stabilität, die Vertrauen schafft, und agilem Handling – darauf basieren unsere Grössenempfehlungen. Wenn du jedoch hauptsächlich auf steilen, schnellen Trails unterwegs sind, bringt ein Rahmen mit längerem Reach Ruhe und Kontrolle in deinen Ride. Wenn du enge Trails mit vielen Kurven bevorzugst und jeden Absatz und jede Wurzel zum Springen nutzt, dann wird sich ein Rahmen mit einem kürzeren Reach agiler anfühlen.
Zeit zu Klettern.
Der Reach erzählt allerdings nicht die ganze Geschichte. Es lohnt sich, einen Blick auf die Länge des Oberrohrs und den Winkel des Sitzrohrs zu werfen, um eine Vorstellung davon zu bekommen, wie sich das Rad beim Pedalieren anfühlen wird. Schliesslich ist der Sattel der dritte Kontaktpunkt bei der Passform des Bikes. Unsere Bikes haben einen steilen Sitzwinkel, da er eine zentrale Sitzposition bewirkt, den Grip beim Klettern verbessert und für effizientes Pedalieren sorgt.
4060 LT |
S - 435 |
M - 459 |
L - 485 |
XL - 515 |
Oberrohr mm (slack / steep) |
562 / 564 |
590 / 592 |
621 / 623 |
655 / 657 |
ST Winkel SCOR (slack / steep @ 750mm Sattelhöhe) |
76.5 / 76 |
76.5 / 76 |
76.5 / 76 |
76.5 / 76 |
ST effektiver Winkel (slack / steep) |
77.9 / 77.4 |
77.9 / 77.4 |
77.9 / 77.4 |
77.9 / 77.4 |
4060 ST |
S - 435 |
M - 459 |
L - 485 |
XL - 515 |
Top tube mm (slack / steep) |
560 / 561 |
589 / 590 |
620 / 621 |
654 / 655 |
ST angle SCOR (slack / steep @ 750mm saddle height) |
77 / 76.5 |
77 / 76.5 |
77 / 76.5 |
77 / 76.5 |
ST angle effective (slack / steep) |
78.5 / 78 |
78.5 / 78 |
78.5 / 78 |
78.5 / 78 |
Feinabstimmung.
Wir haben die Geometrie unserer 4060 und 4060 Z Bikes auf einen 35 mm langen Vorbau ausgelegt. Um das optimale Handling zu gewährleisten, empfehlen wir bei dieser Länge zu bleiben. Wenn du das Gefühl hast, einen längeren Vorbau zu brauchen, wähle stattdessen die nächste Rahmengrösse.
Kleine Änderungen der Fahrposition können durch einfache Anpassungen vorgenommen werden, wie z. B. Verschieben des Sattels, leichtes Rotieren des Lenkers nach vorne oder hinten oder Höhenverstellung des Vorbaus mit Hilfe von Spacern.